WIMMER Franz 1913
FamilienLinien > WIMMER-Linie
WIMMER Franz
*18.6. 1913 in Kamp am Kamp Nr.25 (>Taufbuch Pfarrmatrikel Haitzendorf)
+ 11.9.1988
Vater: WIMMER Josef *1873 in Kamp
Mutter: WIMMER Marie (geb.Fröschl)) *1877 in Fels
WIMMER Siegfriede (geb.KÖNIG)
*2.5.1915 in Fels Nr.43
(Taufbuch)
+27.12.2002 in Fels, ObereMarktstr.37
Vater: KÖNIG Johann *1877
Mutter: KÖNIG Marie (geb.Scheibenbogen)
*1883
geboren in Kamp
kam nach Fels wegen Hofübernahme des Vaters, der in Kamp und Fels 2 Wirtschaften parallel führte
Teilung erst mt Bruder Karl
Weinbauschule Krems und Ackerschule Loosdorf
Heirat: oo 8.6.1940 in Wien XIV.
im WK2 eingeückt in Norwegen. als LKW-Fahrer
in 50ern alte Weingärten auf Hochkultur umgestellt, Flaschenverkauf
Siegfriede kaufte mit Mitgift Traktor und wirtschaftete während WK allein
Pferde wurden während 2.WK enteignet, deswegen Ochsenfuhrwerk
Kinder:1942 Anneliese WIMMER und
1944 Monika WIMMER
Rente und HofÜbergabe erst 1974











Eltern v. Siegfriede König, etwa 1900

Siegfriede mit Geschwister

es fehlt die Ditha
BIEBL Josef - Vorbesitzer

Deswegen kam Josef Wimmer nach Fels - Josef Biebl verstarb jung und überraschend 1915. Die Wirtschaft ging an Tante Marie (zu Josef nach Kamp verheiratet) und ab 30igern an WIMMER Franz
Josef Biebl jun. scheint auf div. Dokumenten auf, Mutter Aloisia Biebl (geb.Söllner, ehem.Fröschl).
Erbschaft in Grunddorf gemacht. den Stadl gebaut 1905 u. Stallungen. Am Hoftor steht er mit 1913, die Hammeräcker gekauft 1914, sehr erfolgreich gewirtschaftet, der Vater war 1910 verstorben, plötzlich Unfall - 1915 starb er 23jährig, es war angeblich bei einer Tanzveranstaltung.



