Eventsdetails - WIMMER-CZERNY, Demeterhof in Fels am Wagram, Austria

Direkt zum Seiteninhalt
Logo SlowfoodCommunity RoterVeltlinerDonauterrassen

Eventsdetails

Hier alle aktuelle Veranstaltungsdetails,sie werden hier laufend aktualisiert ! Über die vergangenen Jahre lesen Sie nach im > Veranstaltungs-Archiv ...
! Nur Eintritt mit 3G-Regeln konformem Nachweis !
  WeinKult22  
  
...Wein...Musik...Literatur....Malerei....Biolebensmittel...
Wein und Kultur   am   Weingut - Freitag, 28.April 2023... Einlaß ab 17 Uhr, Beginn der Musik 18 Uhr,  €45.- / Pers.
Das Buffet in 8 Variationen (von Alexandra Ehrenberger) wird zwischen Programmpunkten in den Pausen serviert. > Details
Treffen Sie die Künstler und plaudern mit Ihnen bei einem guten Glas Wein !
mit Galerie der Bilder von Johannes Michael Daller
VorAnkündigung:
"WagramAbHof" -  5. - 7. 5 2023
und
LangeNachtDerDemeterhöfe  -   17.6.2023
und
KulturBeiWinzer*Innen -   29.7.2023
Wimmer-Czerny-Hof Obere Marktstraße 37 , Fels am Wagram
Literatur & Musik
Verena Roßbacher, Lesung
Franz Koglmann, Flügelhorn
Christoph Cech
, Wurlitzer, Schlagzeug
Peter Herbert, Kontrabass
Bertl Mütter, Posaune; Intendanz & Conférence

Wieder hat unser Freund Bertl Mütter ein fürwahr ausgepichtes Ensemble zusammengestellt. An sich geben wir ja nichts auf Superlative, aber er scheint es sich zur Aufgabe gemacht haben, immer noch eins draufzulegen; auch uns als im Jahreslauf produzierender Betrieb ist es vertraut, dass alles Neue immer ganz von vorne angefangen werden muss und nicht einfach angestückelt werden kann.
Der Umschweife genug. Wir präsentieren: Die aktuelle Österreichische Buchpreisträgerin und überhaupt ganz und gar grandiose Verena Roßbacher ! In »Mon Chéri und unsere demolierten Seelen« begleiten wir Charly Benz, die mit unverbrüchlichem Optimismus und irre gut gelaunt seit 43 Jahren durch ihr Leben strauchelt. Roßbachers Erzählkunst ist von einer Leichtigkeit, die einen mit der Zunge schnalzen lässt, zugleich tun sich Tiefen auf, die ans Herz rühren – und das völlig kitschfrei: Allerhöchste Leseempfehlung!, meint unsere Intendanz.


Jetzt weiter, die Musiker. Da kommt mit Franz Koglmann (Flügelhorn) eine Legende des österreichischen Jazz. Sein Musikkonzept fernab vordergründiger Virtuosität ist von höchster internationaler Relevanz. Es ist uns eine Ehre und große Freude, ihn auf unserem Hof begrüßen zu dürfen.
Peter Herbert, sein langjähriger Partner und seines Zeichens weitum akklamierter Gigant am Bass ist mit dabei, wir kennen ihn schon, ist es auch schon ein Zeitl her, dass er bei uns war, 2007.
Zuguterletzt (Betonung auf »gut«) bedient Christoph Cech wieder Tasten und Schlägel, und Bertl Mütter wird seine Posaune so beatmen, dass wir wohlklingende (und auch raue) Töne hören können.
Vonseiten der Intendanz steht dem Symposion nun nichts mehr im Wege:
Herzlich willkommen!
WeinKultBuffet - Speisenfolge
Auch heuer wieder wird von Alexandra Ehrenberger bei der Zubereitung des Buffets Höchstleistung geboten

Die Weine und die Speisen werden in den Programmpausen angeboten, in einer 8-gängigen Variationenfolge.

  • Wiesenkräutersalat
mit Radieschen & Dinkelkleie

  • Lenzroller
mit Spargelspitzen, Ziegenfrischkäse  & Mangalitza-Osterschinken

  • Geschmorter Radiccio
mit Speckbutter auf Linsen

  • Frühlingsklöße
mit Bärlauch & Ricotta

  • Hirse mit Lauch & Fenchel
mit Lachsroller von "biofisch" & Zitronensauce

  • Pilzauswahl
mit Zucchini & Erbsenmus

  • Rotwein Pulled Beef
WV Blondvieh auf Polenta und mit Rahm

  • Griesknödel
mit Dirndlschaum
Die Lesung , die Musik, die 8 Variationen am Buffet, das alles wird in verschiedenen zeitlichen Abschnitten wohlportioniert im Laufe des Abends serviert, zubereitet von Alexandra Ehrenberger.
Die Weinempfehlungen dazu bietet die Winzerfamilie, aus dem aktuellen Weinsortiment, auch mit Jahrgangstiefe.
Erleben Sie einen Abend voll Genuß & Kultur

Querschnitt durch die Werke von J.M.Daller
Bilder von Johannes Michael Daller
geb 1950 in Baden ​bei Wien
 
 
1966- 1970 Höhere Graphische Lehr- und Versuchsanstalt Wien
 
1970- 1976 Akademie der Bildenden Künste, Wien, Meisterklasse Max Weiler
 
1972 Meisterschulpreis
 
1976 Abschluss mit Diplom als Mag-arte
 
diverse Austellungen im In- Ausland

Unser Innenhof des Weinguts, im Vordergrund samenfeste Demeter -ReinSaat-Gemüsepflanzen
Wagram AbHof
Samstag, 6. Mai u. Sonntag, 7. Mai 2023,      10.00 - 18.00 Uhr     -
   
"Wagram AbHof" (= an diesem Wochenende präsentieren ca. 100 WinzerInnen die neuen Weine in ihren Betrieben/Heurigen.  Wir öffnen für Euch unseren Innenhof und Keller)

  • aktuelles Weinsortiment plus Faßproben und Raritäten stehen zur Verkostung
  • Es gibt Variationen vom hofeigenen Mangalitzaspeck
  • freiwillige Spende
  • Mit der Bahn in den Keller: benutzen Sie den Felser Shuttlebus vom Bahnhof zu den u. zwischen den Winzerhöfen, reisen Sie per Zug nach Fels ! (von Wien alle 30 - 60 min) >>Fahrplanauskunft
Demeter-Jungpflanzenmarkt
Speck-Spezialitäten vom Mangalitzaschwein (Wimmer-Czerny), Bio-Olivenöl von der griechischen Insel Zagynthos,  Samenfeste Gemüsepflanzen (Reinsaat) :
im hochgelegenen Waldviertler Ort St.Leonhard am Hornerwald züchtet und selektioniert die Demeter-Gärtnerei REINSAAT seit 25 Jahren Gemüse, welches von alten traditionellen Haussorten abstammt, nicht patentierbar ist und voller Kraft und Inhaltsstoffe steckt.
Reinsaat ist in Europa einer von 3 Betrieben, die auf diese Weise unsere Gemüsegenetik erneuern, bewahren und unsere Ernährungssicherheit mittragen. Jeder Hausgärtner, welcher mit diesen Pflanzlns arbeitet trägt somit bei zur Ernährunssouveränität ohne Abhängigkeiten.

LangeNachtDerDemeterhöfe
Feiern Sie mit auf den DemeterhöfeN:
17.Juni 2023
Schauen Sie hinter die Kulissen der Demeterhöfe !
Verkosten und verweilen im Innenhof vom Weingut Wimmer-Czerny
Weine & Speisen verkosten, mit den Produzenten plaudern ...
Schauen Sie hinter die Kulissen der Demeterhöfe !
Verweilen Sie im Wein-Kostraum oder im Innenhof. Besuchen Sie uns auf Ihrer Genußtour !


  • Aktuelles Demeter-Weinsortiment
  • Speckteller vom Mangalitzaschwein. (aus eigener Tierhaltung:)
  • Besichtigung der Rinderweide



Es gibt noch einige andere offene Demeterhöfe in Österreich ...
Die teilnehmenden Betriebe und das Programm findet Ihr >>>hier oder am Demeternachtprogrammfolder
und weitere Infos auch auf unserer Facebookseite
Mit einem guten Glas Wein im Innenhof der Lesung von Eva Wosko-Nimmervoll und den Klängen von Bertl Mütter lauschen ...

Eva Woska-Nimmervoll  und Mütter zu Gast bei Wimmer-Czerny

Es ist ein ganz eigener, unverschnörkelter und amüsanter Stil, in dem  Eva Woska-Nimmervoll von den Sorgen und Verschrobenheiten der Menschen  erzählt, vom Leben im Gemeindebau, von der Liebe und der Einsamkeit. […]  Viel Wienerischer geht es eigentlich nicht mehr. Bertl Mütter wiederum weiß die Posaune so zu  spielen,  dass sie einen unverzüglich in ihren sinnlichen Bann schlägt.  Zu den  Darbietungen auf dem Weingut Wimmer-Czerny kredenzt der Winzer  seine  Demeterweine und beschreibt seine Erfahrungen im biodynamischen  Landbau.

Fakten

Samstag, 30. Juli 2022, Weinbaugebiet Wagram
Veranstaltungsort
Familienweingut Wimmer-Czerny
Obere Marktstraße 37, 3481 Fels am Wagram
www.wimmer-czerny.at
Programm | 29.07.2023
17:00 Uhr Begrüßung
18:00 Uhr Weinverkostung mit spontaner musikalischer Ausdeutung
19:00 UhrEva Wosko-Nimmervoll und Bertl Mütter im literarisch-
musikalischen Dialog
20:00 Uhr Gemütlicher Ausklang
Eintritt
Eintrittspreis: € 25,– pro Person             >>Ticketshop
Inkludierte Leistungen: Weinverkostung, Weinberatung
Speisen werden extra verrechnent: Mangalitzaspeck, Rindfleischburger

Das Kulturprojekt in NÖ

Als  2020 die "entschleunigten" Künstler gemeinsam mit der NÖ Tourismus die  relativ sicheren OpenAir-Winzerinnenhöfe /im Verlgeich zu geschlossenen  Bühnenhallen) entdeckten, wurde der 1.Kultursommer auf nÖ Winzerhöfen  gestartet, heuer ist es bereits der 3.Sommer ...
GesamtProgramm in Niederösterreich: >> hier
Kultur Bei Winzer*Innen 29.Juli 2023
Der Lössfrühling 2022 - Wagram AbHof
Schneckenpfad Sonntag, 28.August 2022
Wine&Dine Frühjahr 2021
Wine&Dine - kulinarischer Abend in unserm Kostraum "Q-Stall" im Innenhof.
Max.Personenzahl 20 Personen.
Weintasting mit hofeigenen Köstlichkeiten vom Mangalitzaschwein und Waldviertler Blondvieh. in 5 Gängen.

Termin: Frühjahr 2021, 18 - 21 Uhr


VeranstaltungsArchiv: Betrachten Sie die Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen der letzten 15 Jahre, welche Künstler uns beim WeinKult besuchten:
A-3481    Fels am Wagram
Choose your language
Zurück zum Seiteninhalt